top of page

PUPIL@SG: Rollenkonzept

Vor rund einem Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit der NINE Internet Solutions AG unsere Kubernetes-Umgebung aufgebaut und unsere Schulmanagement-Software PUPIL an die Anforderungen dieser neuen Infrastruktur angepasst. Nach einem Jahr mit umfangreichen Tests und vielen Pilotschulen, stellen wir nun alle Kunden auf Kubernetes um.

Diese Umstellung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, von verbesserter Performance bis hin zu höherer Sicherheit.

 

Vorteile der Umstellung auf Kubernetes

  • Höhere Stabilität und Verfügbarkeit – Dank der containerisierten Architektur profitieren Schulen von einer robusteren und ausfallsicheren Lösung.

  • Bessere Skalierbarkeit – Die Systemressourcen passen sich flexibel dem Bedarf an.

  • Erhöhte Sicherheit – zuletzt im Rahmen der ISO 27001 Zertifizierung im Januar 2025 wurden alle Module intensiven Penetration-Tests unterzogen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • State of the Art DDOS-Protection um besser geschützt zu sein vor Angriffen aus Bot-Netzwerken.

  • Umfangreiche Firewall (Web Application Firewall), welche nebst der sicheren Architektur zusätzlich vor Eindringlingen schützt

  • Effizientere Updates – Software-Updates und neue Funktionen lassen sich schneller und zuverlässiger ausrollen.

  • Optimierte Performance – Verbesserte Ladezeiten und ein stabileres System für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Wähle das Zeitfenster für die Umstellung deiner Schule


Wir bieten Schulen die Möglichkeit, den für sie passenden Zeitpunkt für die Umstellung selbst zu wählen. Im Buchungstool (weiter unten) kann man aus verschiedenen Zeitfenstern auswählen und sich für einen für deure Schule passenden Termin registrieren.

Was bedeutet die Umstellung für euch?

 

Für die Anwenderinnen und Anwender ändert sich die Bedienung von PUPIL kaum. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:

  • Minimale Downtime während der Umstellung – Die Migration erfolgt möglichst unterbrechungsfrei.

  • Leistungssteigerung und verbesserte Reaktionszeiten – Besonders spürbar bei grossen Datenmengen und Berichten.

  • Neue Sicherheitsfeatures – Eure Daten sind noch besser geschützt.


Einschränkungen und nicht migrierte Module


Nicht alle bisherigen Module können sofort auf die neue Infrastruktur migriert werden. Insbesondere die bisher voll integrierte Homepage-Lösung (ein eigenentwickeltes CMS) wird zukünftig von der Hauptinfrastruktur separiert. Falls deine Schule eines der nachfolgenden Module nutzt, besprechen wir gerne individuelle Lösungen mit euch.
 

  • Modul Homepage: Integriertes CMS in PUPIL (neue Lösung steht bereit)

  • Alte lokale AD-Anbindung via PUPIL (neue Lösung steht bereit)

  • Modul: Arzt/ Zahnarzt- im Kanton Thurgau (neue Lösung steht bereit)

  • Modul Raumreservation (neues Modul in Entwicklung)

  • Altes Modul: Kursprogramm (neues Kursprogramm steht bereit)

  • Altes Modul: Sitzungen und Protokolle (neues Modul steht bereit)

  • Modul Klassenwebseite (wurde durch Cloud in PUPIL Connect ersetzt)

  • Modul Dokumente/Handbuch (neues Modul steht ab 10. März bereit)


Jetzt für den Umstieg registrieren


Nutze unser Buchungstool, um dein bevorzugtes Umstellungszeitfenster zu wählen und profitieren von den zahlreichen Vorteilen der neuen Kubernetes-Architektur.

Jetzt Termin sichern und in die Zukunft starten!

pfeil.jpg
5ece4ce98b107a88613ee673743fdbd1f57240dbcc962c7fad5ac982a969eef9.jpg

Umstieg auf neues Rollenkonzept von PUPIL@SG

Nach rund drei Jahren haben sich einige xxx...

Termine

Termine

Master-
Data

Kennst du diese Module für von Lehrpersonen
für Lehrpersonen schon?

Schulplaner

SCHUL-
ALLTAG

Elternportal

PUPIL
Connect

Gruppen Generator

Von den über 45 Modulen in PUPIL sind vor allem die Module aus dem Schulalltag und der Kommunikation für Lehrpersonen aus dem Kindergarten, der Primarstufe und der Sekundarstufe gemacht.

Journaleinträge erfassen, Elterngespräche organisieren und vorbereiten, Gruppen für Schülerinnen und Schüler erstellen und diese im Förderplaner begleiten oder beurteilen.

PUPIL ist von Lehrpersonen für Lehrpersonen. In unserem Team arbeiten zahlreiche ehemalige Primar- und Seklehrpersonen, welche die Anforderungen aus erster Hand kennen.

Profitiere auch du mit deiner Schule von diesem Know-How!

iphone-schraeg_1.png
logo_white.png
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Pupil AG
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Tel. 071 511 96 60
info@pupil.ch 




 

Startfeld_Foerder_Button2.png
microsoft-partner-education-specialist-badge-1080x405.png

Datenschutz (App und Portal)    |    Datenschutz (Webseite)     |     Release Notes   |     Kontakt  

bottom of page