Als Schulverwalter bin ich begeistert von den neuen Möglichkeiten, die das Modul Stammdatenüberprüfung von PUPIL bietet. Mit diesem Modul können wir alle Stammdatenfelder aus PUPIL in einen Überprüfungslauf übernehmen, damit die Eltern die eigenen Daten und die Daten ihrer Kinder überprüfen und aktuell halten können.
Eine besonders nützliche Funktion des Moduls ist die Möglichkeit, individuelle Kundenfelder einzurichten. Wir können nun zusätzliche Informationen abfragen, die für die Planung und Organisation von Schulaktivitäten wichtig sind, wie zum Beispiel, ob das Kind in diesem Jahr eingeschult werden soll oder erst im nächsten oder ob es den Religionsunterricht besucht oder nicht. Diese Funktion erleichtert uns die Arbeit erheblich und sorgt für eine effektive Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Überprüfung der Stammdaten durch die Eltern ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Daten aktuell sind und korrekt bleiben. Dank der neuen Funktionen von PUPIL können wir sicherstellen, dass unsere Schülerdatenbank vollständig, aktuell und korrekt ist. Dies erleichtert uns die Planung von Schulaktivitäten und die Organisation von Schülergruppen erheblich.
Die Kombination aus dem überarbeiteten Modul Klassenzuordnung und dem rundum erneuerten GIS Maps Modul ermöglicht es uns, unsere Schülerdaten effektiver zu verwalten. Wir können inzwischen auf eine vollständige und aktuelle Schülerdatenbank zugreifen, um eine bessere Planung und Organisation von Schulaktivitäten zu gewährleisten.
Insgesamt bin ich fasziniert von den Möglichkeiten, die PUPIL bietet, und davon, wie es uns als Schulverwaltung dabei unterstützt, unsere Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten. Ich bin sicher, dass wir auch in Zukunft von neuen Funktionen und Erweiterungen profitieren werden, die uns helfen werden, unsere Schülerdaten noch einfacher zu verwalten.
Comments