
MODUL
Kursplanung
Die All-In-One-Lösung für die Schulverwaltung, fürs Beurteilen, für die Förderplanung und für die Elternkommunikation.
Kurse mit Klassen oder heterogenen Gruppen planen
Bist du verantwortlich für die Kursplanung im dritten Zyklus einer Volksschule? Dann kennst du die Herausforderungen, welche dieser Prozess mit sich bringt, gut. Viele Faktoren müssen ganz oder teilweise möglichst optimal und gerecht unter einen Hut gebracht werden: Kurstyp, LPs, SuS, regulärer Stundenplan, kantonale Stundentafel, Raumbelegung, ... Das kann bei grösseren Schulen äusserst komplex werden und viel Zeit in Anspruch nehmen.
​
Wir haben die Lösung
NUTZEN FÜR DEINE SCHULE:

Kursplanung mit heterogenen Gruppen (z.B. Altersdurchmischung)

Schulprojekte in einer Matrixorganisation

Kursprogramm übersichtlich darstellen

Startzeit, Dauer und Ende des Kurses festhalten

Vorgaben der kantonalen Stundentafel berücksichtigen

Stufengerechte Ziele festhalten, die während dem Kurs erreicht werden müssen

Controlling über Zielerreichung pro Kursteilnehmer*in

Individuelle Stundenpläne, zusammen mit einem Stundenplanungstool

Individuelle Stundenpläne, zusammen mit einem Stundenplanungstool
Kurse einfach planen, auch ausserhalb der regulären Klasseneinteilung
Unser Modul "Kursplanung" umfasst die komplette Planung für den Kursunterricht im dritten Zyklus der Volksschule. Wenn alters durchmischte und heterogene Klassen für projektartigen Unterricht gebildet werden und somit jede und jeder Lernende einen eigenen Stundenplan erhalten soll, ist das Kursplanungs-Modul ein perfektes Hilfsmittel, um diesen Job zu erledigen. Bei der Planung des Kursprogramms können praktisch alle Parameter wie Startzeit und Dauer des Kurses, Kurstyp, Kursbeschreibung und vieles mehr einzeln festgelegt werden. Für alle Stufen können verschiedene Kriterien festgelegt werden, welche erfüllt werden müssen, um beispielsweise die kantonal vorgegebene Stundentafel zu erfüllen. Werden Kriterien nicht erfüllt, erstellt das System



Pupil AG
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Tel. 071 511 96 60
info@pupil.ch


