Software für IT-Verantwortliche - Redundanzen verhindern, Qualität steigern
PUPIL übernimmt für die ICT-Verantwortlichen viele repetitive Arbeiten. Dank der Integration in bestehende Systeme, z.B. Microsoft 365, werden Redundanzen und Fehlerquellen reduziert und bereits erfasste Daten können durchgängig genutzt werden.
Die Microsoft 365 / AD Connect erlaubt eine (Massen-) Usererlizenzierung via PUPIL. Teams- und Sharepoint-Gruppen werden durch PUPIL automatisch gebildet, basierend auf der Klasseneinteilung.
Anwender profitieren von einem bequemen Single-Sign-On (SSO). Lehrpersonen können Passwörter ihrer SuS einfach auf Knopfdruck zurücksetzen. All dies wirkt sich ganz direkt in weniger Aufwand für den First-Level-Support der iScouts bzw. ICT-Verantwortlichen aus.
PUPIL ist einfach zu bedienen und läuft stabil. Auch dies führt zu weniger Schulungs- und Supportaufwand und zur Zufriedenheit der Anwender*innen. Und wenn doch einmal etwas nicht so läuft, wie es soll, hilft die PUPIL-Supportabteilung gerne. Der Kontakt ist direkt aus der PUPIL-Oberfläche hinaus möglich.


PUPIL für iScouts, PICTs und TICTs
Die All-In-One-Lösung für die Schulverwaltung, fürs Beurteilen, für die Förderplanung und für die Elternkommunikation.
Ausgewählte Module für ICT-Verantwortliche
PUPIL
Core
Entnimm unserer Modulübersicht den Praxisnutzen für die gewählte Rolle. Einige Module haben wir für dich schon vorausgewählt.



Pupil AG
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St. Gallen
Tel. 071 511 96 60
info@pupil.ch


![Outlook-logo_PUPIL[44586].png](https://static.wixstatic.com/media/bb4bd2_73feb1a422764def94c9c90d905a865c~mv2.png/v1/fill/w_107,h_54,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Outlook-logo_PUPIL%5B44586%5D.png)



